Gerüche können aus verschiedenen Quellen stammen und die Luftqualität in Innenräumen beeinträchtigen. Geruchsneutralisatoren und Geruchsentferner arbeiten, indem sie die Moleküle, die für den unangenehmen Geruch verantwortlich sind, aufnehmen, binden oder umwandeln, anstatt den Geruch nur zu überdecken. Dies führt zu einer tatsächlichen Beseitigung des Geruchs.
-
Bio-Enzymatische Geruchsentferner: Diese Produkte nutzen die Kraft von biologischen Enzymen, um organische Geruchsquellen wie Urin, Erbrochenes oder Tiergerüche abzubauen und zu neutralisieren. Sie sind oft umweltfreundlich und biologisch abbaubar.
-
Lufterfrischer mit neutralisierender Wirkung: Spezielle Lufterfrischer, die nicht nur duften, sondern auch aktiv Geruchsmoleküle in der Luft binden und neutralisieren. Ideal für allgemeine Raumdüfte und die Bekämpfung von alltäglichen Gerüchen.
-
Neutralisator für starke Gerüche: Konzentrierte Formulierungen, die speziell entwickelt wurden, um hartnäckige und intensive Gerüche wie Rauch, Schimmel oder Müll effektiv zu beseitigen. Oft für den professionellen Einsatz oder bei besonderen Herausforderungen.
-
Geruchsabsorber in Granulat- oder Gelform: Diese Produkte nehmen Gerüche aus der Umgebungsluft auf und speichern sie. Sie sind oft geruchlos und eignen sich gut für geschlossene Räume wie Schränke, Kühlschränke oder Autos.
-
Spezialreiniger mit Geruchsneutralisation: Reinigungsmittel, die nicht nur reinigen, sondern auch eine geruchsneutralisierende Komponente enthalten. Dies ist praktisch für Oberflächenreinigung, bei der auch schlechte Gerüche beseitigt werden sollen.
Sollten Sie weitere Fragen haben oder spezifische Produkte suchen, zögern Sie bitte nicht, die Suchfunktion auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Dort finden Sie eine breite Auswahl an Produkten zur Reinigung und Hygiene, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.